| Visionen, Kulturen und Werte im GesundheitswesenWilhelm Löhe Hochschule für angewandte Wissenschaften
Bundesweiter Nachwuchspreis Ethik an der WLH Fürth vergeben Studenten aus den Bereichen Medizin, Pflege, Theologie und Sozialökonomie waren die Referenten bei der vom Ethikinstitut der Wilhelm Löhe Hochschule zum zweiten Mal ausgerichteten Fürther Studierendentagung, die sich mit Fragen von Ethik und Wirtschaftlichkeit im Gesundheits- und Sozialwesen beschäftigte. Der Pflegewissenschaftler Andreas Gold erhielt den erstmalig vergebenen Wilhelm Löhe Nachwuchspreis Ethik, das Preisgeld von 500€ wurde vom Universitätsverein Fürth gestiftet. Link Deutsch: http://idw-online.de/de/news692893 Weitere Art: Wettbewerbe / Auszeichnungen
Δ
 | 
|

| “Peace agreements have always only succeeded with genuine trust”Exzellenzcluster „Religion und Politik“ an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
Historian Gerd Althoff on the effectiveness of confidence-building measures in peace processes – Practices and strategies surprisingly similar across epochs – International Peace Conference of the Cluster of Excellence “Religion and Politics” held in Münster in May – Part of the programme of the exhibition “Peace. From Antiquity to the Present Day” at five locations in Münster Link Englisch: http://idw-online.de/en/news692767 Weitere Art: Forschungs- / Wissenstransfer
Δ
 | 
|

| „Friedensschlüsse sind seit jeher nur mit echtem Vertrauen gelungen“Exzellenzcluster „Religion und Politik“ an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
Historiker Gerd Althoff zur Wirksamkeit vertrauensbildender Maßnahmen in Friedensprozessen – Praktiken und Strategien ähneln einander überraschend stark über Epochen hinweg – Internationale Friedens-Tagung des Exzellenzclusters „Religion und Politik“ im Mai in Münster – Teil des Programms der Ausstellung „Frieden. Von der Antike bis heute“ an fünf Orten in Münster Link Deutsch: http://idw-online.de/de/news692765 Weitere Art: Forschungs- / Wissenstransfer
Δ
 | 
|

| Des Menschen Würde in unserer Hand. Herausforderungen durch neue TechnologienDeutscher Ethikrat
Des Menschen Würde in unserer Hand. Herausforderungen durch neue Technologien Jahrestagung des Deutschen Ethikrates Mittwoch, 27. Juni 2018, 10:00 bis 18:15 Uhr sowie Donnerstag, 28. Juni 2018, 09:00 bis 16:00 Uhr Ellington Hotel Berlin Nürnberger Straße 50 – 55 10789 Berlin (U1, U2, U3 Wittenbergplatz) Anmeldung erforderlich bis zum 20. Juni 2018. Diskutieren Sie mit unter #Menschenwuerde Interessenten können die Veranstaltung per Livestream verfolgen unter www.ethikrat.org. Für Hörgeschädigte stehen während der Veranstaltung eine Simultanmitschrift und für Hörgerät- oder CI-Träger bei Bedarf Induktionsschleifen zur Verfügung. Link Deutsch: http://idw-online.de/de/news692702 Weitere Art: Buntes aus der Wissenschaft
Δ
 | 
|

| Das Umweltarchiv der Bäume – was können wir daraus für die Zukunft lernen?Stiftung Alfried Krupp Kolleg Greifswald
Internationale Tagung im Krupp-Kolleg bringt Wissenschaftler verschiedenster Disziplinen zusammen, die mit Jahresringen von Bäumen arbeiten Link Deutsch: http://idw-online.de/de/news692693
Δ
 | 
|

| Forum Junge Wissenschaft 2018: „Images and Networks of the Brain“Akademie der Wissenschaften in Hamburg
Wie funktioniert das menschliche Gehirn? Wie entstehen und manifestieren sich neurologische Erkrankungen? Wie beeinflussen Erkrankungen die Funktionsweise des Gehirns? Diesen Fragen stellen sich junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vom 24. bis 25. April 2018 in Hamburg auf dem interdisziplinären Symposium „Images and Networks of the Brain”. Die Akademie der Wissenschaften in Hamburg fördert das Symposium im Rahmen des „Forum Junge Wissenschaft“. <www.awhamburg.de> Link Deutsch: http://idw-online.de/de/news692683 </www.awhamburg.de> Weitere Art: Buntes aus der Wissenschaft
Δ
 | 
|

| Präimplantationsdiagnostik: Zwischen Machbarkeit und VerantwortungUniversitätsklinikum Heidelberg
Klinisches Ethik-Komitee des Universitätsklinikums Heidelberg lädt ein: Symposium "Ethische Herausforderungen der Präimplantationsdiagnostik" / Mittwoch, 25. April um 17.30 Uhr im Hörsaal der Medizinischen Universitätsklinik Heidelberg / Bevölkerung ist herzlich eingeladen Link Deutsch: http://idw-online.de/de/news692682 Weitere Art: Buntes aus der Wissenschaft
Δ
 | 
|

| Bundesexzellenzcluster MERGE stärkt grenzübergreifende LeichtbauforschungTechnische Universität Chemnitz
Wege zu einem wirksamen Klimaschutz: Zweite deutsch-polnische Brückenkonferenz soll Leichtbauentwicklung zwischen den Nachbarländern befördern. + + + Pressetermin: 19. April 2018, 10:00 Uhr, TU Chemnitz, MERGE-Forschungshalle + + + Link Deutsch: http://idw-online.de/de/news692630 Weitere Art: Pressetermine
Δ
 | 
|

| DFG unterstützt Kongresse und TagungenDeutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft unterstützt im Juni 2018 folgende Kongresse und Tagungen: Link Deutsch: http://idw-online.de/de/news692534 Weitere Art: Organisatorisches
Δ
 | 
|

| Erstmalige Verleihung Nachwuchspreis Ethik an der WLH FürthWilhelm Löhe Hochschule für angewandte Wissenschaften
Erstmals wird am 19.4.2018 um 15 Uhr an der Wilhelm Löhe Hochschule in Fürth der bundeweit ausgeschriebene Nachwuchspreis Ethik vergeben. Der Nachwuchspreis ist mit 500 € dotiert und wird vom Universitätsverein Fürth e.V. gestiftet. Link Deutsch: http://idw-online.de/de/news692526 Weitere Art: Wettbewerbe / Auszeichnungen
Δ |